Beritt

Beritt
Be|rịtt 〈m. 1
1. das Bereiten (von Pferden)
2. 〈veraltet〉
2.1 kleine Abteilung Reiter, Unterabteilung der Schwadron
2.2 Dienstbezirk, Forstbezirk

* * *

Be|rịtt, der; -[e]s, -e:
1. (Militär früher) kleine Reiterabteilung.
2. (veraltet) Forstbezirk.
3.
a) Bereich (a), Bezirk;
b) [Sach]gebiet, Bereich (b).
4. (Pferdesport Jargon) das Berittensein, Ausgerüstetsein mit Pferden.

* * *

Be|rịtt, der; -[e]s, -e: 1. (Milit. früher) kleine Reiterabteilung. 2. (veraltet) Forstbezirk. 3. a) Bereich (a), Bezirk: In diesem B. ... machten sich die Plünderer ans Werk (Welt 15. 12. 80, 3); b) [Sach]gebiet, ↑Bereich (b): der plant angeblich, die Abteilung Auslandsinformation wieder seinem B. einzugliedern (Spiegel 3, 1983, 102). 4. (Pferdesport Jargon) das Berittensein, Ausgerüstetsein mit Pferden: es wäre meinerseits gelogen, ich hätte keine Olympiaambitionen mehr. Das hängt eben vom B. ab (Saarbr. Zeitung 29./30. 12. 79, 7).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berītt — Berītt, 1) District, über welchen ein Forstbereiter die Aufsicht hat; 2) (Kriegswesen), bei der Cavallerie die von einem Unteroffizier unter besonderer Aufsicht gehaltene Mannschaft, was bei andern Waffen Corporalschaft u. Inspection ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beritt — Beritt, bei der Kavallerie Abteilung der Eskadron mit einem Unteroffizier oder Gefreiten als Berittführer. Mehrere derartige Unteroffizierberitte werden häufig zu einem Offizierberitt vereinigt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beritt — Beritt, bei der Kavallerie Teil eines Zugs …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Beritt, der — * Der Beritt, des es, plur. die e, an einigen Orten derjenige District, welchen ein Forst oder Wegebereiter zu bereiten hat. S. Bereiten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Beritt — Berittm 1.BereicheinerStraßenprostituierten;GesamtheitderBordellprostituierten.MeinteigentlichdenBezirk,denderFörsteroderWegewartzubereitenhat;dannauchBezeichnungfüreinenTruppBerittener.1910ff. 2.GesamtheitderunterdemSchutzeinesgemeinsamenZuhälter… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Beritt — Be|rịtt ([Forst]bezirk; [kleine] Abteilung Reiter) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 1. Königlich Sächsisches Ulanenregiment Nr. 17 „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ — Das Ulanen Regiment „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ (1. Königlich Sächsisches) Nr. 17 war ein Ulanenregiment in der 1. Königlich Sächsischen Division. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Errichtung des Oschatzer Ulanen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulanen-Regiment „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ (1. Königlich Sächsisches) Nr. 17 — Das Ulanen Regiment „Kaiser Franz Joseph von Österreich, König von Ungarn“ (1. Königlich Sächsisches) Nr. 17 war ein Ulanenregiment in der 1. Königlich Sächsischen Division. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Errichtung des Oschatzer Ulanen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gérard Serkoyan — Naissance 14 juillet 1922 Istanbul  Turquie Décès 8 février 2004 La Cadière d Azur …   Wikipédia en Français

  • Wildenbruch (Michendorf) — Wildenbruch Gemeinde Michendorf Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”